Bewerbungstraining der HöHa - Lernen von und mit der Praxis

Bewerbungstraining HöHa 2025

 

Am 09.04.2025 fand im Erich-Gutenberg-Berufskolleg Bünde die alljährliche Podiumsdiskussion für Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe der Höheren Handelsschule statt.

Als Experten der lokalen Wirtschaft und Verwaltung waren Frau Borgmeyer (Sparkasse Herford), Frau Brakensiek (Auto Mattern), Frau Lindemann (Rotpunkt Küchen), Herr Horst (Marktkauf), Frau Böker (Kreis Herford), Frau Oestreich-Matthé (Fretthold), Frau Marquard (FMK.Steuer), Herr Voigt (VES) und Frau Kwasny (BMW Becker-Tiemann) sowie einige aktuelle Auszubildende zu Gast.

Die Personalverantwortlichen betonten die aktuell sehr guten Chancen am Ausbildungsmarkt. Für den kommenden Bewerbungsprozess wurde z.B. diskutiert, was an Bewerbungen nerve, wie wichtig Noten seien und was für ein Vorstellungsgespräch wichtig sei.

Zum Abschluss antworteten die Vertreter auf die Frage nach gewünschten Eigenschaften ihrer Auszubildenden folgendes: Teamfähigkeit, Lernmotivation, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und kommunikative Fähigkeiten.

Auch wurde deutlich gemacht, dass die lokalen Unternehmen künftiges Personal ausbilden, um diese auch langfristig zu beschäftigen, was für unsere Schülerschaft eine wichtiges Kriterium bei der Berufswahl darstellt.

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion konnten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen mit den Experten der lokalen Wirtschaft und Verwaltung in einen näheren Austausch treten.

 

Zurück