Verkehrsunfallprävention
Ob mit dem Auto, dem Motorrad oder dem Motorroller – alle jungen Erwachsenen sind oder werden bald Fahranfängerinnen und -anfänger. Der „Crash Kurs NRW“, veranstaltet von der Polizei NRW, zeigte den Schülerinnen und Schülern des Erich-Gutenberg-Berufskollegs Bünde die Gefahren und Risiken des Straßenverkehrs in einem traurigen und sensibilisierenden Rahmen auf.
Birgit Assmann (Polizei NRW), Lars Vienop (Freiwillige Feuerwehr Bünde/Ahle) und Christoph Harder (Pastor in Bünde-Spradow und Notfallseelsorger) ließen die jungen Erwachsenen an ihren Erinnerungen von echten, tragischen Unfällen in und um Bünde teilhaben. Auch ein Fahrer, der zum Unfallzeitpunkt Fahranfänger gewesen ist, schilderte in einem bewegenden Interview die Ereignisse seines glücklicherweise nicht tödlichen Unfalls und rief zu großer Vorsicht im Straßenverkehr auf.
Niemand möchte Verursacher, Geschädigter, Beteiligter oder Zeuge eines schweren Verkehrsunfalls sein. Unfälle können in vielen Fällen vermieden werden, dies unterstrichen die Rednerinnen und Redner.
Ein herzliches Dankeschön auch an Jennifer Landwehrmeyer, die durch die Veranstaltung führte.
Auf dem 1. Foto von links nach rechts: Andreas Liedtke, Silke Holtgrefe, Andrea Kumpert, Birgit Assmann, Christoph Harder, Lars Vienop, Kerstin Westerwelle, Bernd Wolter, Jennifer Landwehrmeyer und Elwina Betcher.